
Der Bergstadl Trail ist die anspruchsvollere Alternative zum Hacklberg Trail und bietet technische Raffinessen am laufenden Band. Er zweigt nach etwa 300 m vom legendären Hacklberg Trail ab und windet sich in vielen Kurven durch eine Postkarten-Idylle direkt zum Bergstadl.
Der oftmals sehr enge, verwinkelte und wurzelige Trail ist eine wahre Herausforderung für versierte Biker und all jene, die es noch werden wollen. Trotz einer kurzen Trage-Passage von knapp 30 Metern ist der Fahrspaß und das Landschaftserlebnis auf dem schmalen und teils verblockten Trail einmalig.
Der stellenweise sehr technische Trail ist gespickt mit Spitzkehren, Anliegerkurven sowie einigen Stein- und Wurzelpassagen. Flowige Passagen wechseln sich hier gekonnt mit kniffligen Schlüsselstellen ab und an der Westgipfel Mittelstation fädelt die Route in den Buchegg Trail ein, der einen völlig anderen Charakter hat: Flowig und mit gut überhöhten Anliegern mäandert der Buchegg Trail durch die Almwiesen und bietet ein würdiges Finale dieser anspruchsvollen Tour.
An der Westgipfel Talstation in Hinterglemm angekommen, ist es nur mehr ein Katzensprung bis zum Zwölferkogel (Z-Line) oder Reiterkogel (Pro & Blue Line), wo die nächsten Freeride-Strecken bereits auf euch warten.
Vorhandene Lifte | Gondel (Schattberg X-press) |
Preis Tageskarte | 37€ (Saison 235€, JokerCard und GravityCard möglich) |
Bikeverleih | ja, mehrere Shops vor Ort |
Telefon | +43 6541 6271-0 |
saalbach@lift.at | |
Adresse | Glemmtaler Landesstraße, 5753 Saalbach, Österreich |
Öffnungszeiten | 9.00 - 16.15 Uhr (täglich) |
Saison | Mitte Juni - Ende September (Juni nur Sa.-So.) |
Allgemeiner Hinweis | Viele Unterkünfte bieten JokerCard inklusive |
Topevent | Glemmride |
Ausgangspunkt | Schattberg-West |
Höhendifferenz | 600 Höhenmeter |
Streckenlänge | 3,1 km |
Schwierigkeit | Schwer |
Streckenplan | http://alpregio.outd... |
- Werkstatt: mehrere im Ort
- Bikeshop: mehrere im Ort
- Bikewash: ja
- Toiletten: ja
- Fahrtechnikschule: ja
- Dusche: nein
- Camping möglich: nein
- Gastronomie: ja
Aus Leidenschaft zum Biken
Team

Simon Messinger
Gründer / Biker
Als ich vor ein paar Jahren das Mountainbiken wieder für mich entdeckte, glaubte ich nicht, jemals Initiator eines solch großen Projektes zu werden. Mit der Passion zum Biken war es aber ein Leichtes, viel Freizeit dafür zu opfern. Ich bin mir sicher sagen zu können, mit MyBikemap haben wir genau ins Schwarze getroffen.
Maurice Messinger
Interactive Designer

Patrick Mülhaupt
Webdeveloper
Wir brauchen eure Unterstützung
Helft mit die Map zu verbessern. Wenn euch Fehler auffallen, ihr Wünsche äußern wollt oder Anregungen habt, lasst es uns wissen! Mit euch können wir eine starke Community aufbauen!
Den Feedback Link findet ihr unten linksrechts auf der Website oder schreibt uns über Facebook.